Matz, Jürgen2015-08-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/224817Der Aufsatz plädiert für die grundsätzliche Bündelung von Regelungskompetenz, Vollzugszuständigkeit, Finanzierungverantwortung und Abgabenerhebungs- und -ertragshoheit jeweils auf einer Ebene mit verbesserten Einnahmequellen für Länder und Kommunen. Bei finanzieller Betroffenheit sollen Kommunen ein Mitwirkungsrecht bei der staatlichen Normsetzung haben. Zur Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse sollte ein zweckgebundenes Transfersystem beibehalten werden.Verteilung von Aufgaben und Finanzen zwischen Bund, Ländern und Kommunen.ZeitschriftenaufsatzDM15081417FinanzwesenVerfassungsrechtFinanzordnungGemeindeBundeslandBundÖffentliche AufgabeKommunale SelbstverwaltungKompetenzverteilungÖffentliche FinanzenZuständigkeitVollzugRegelungskompetenzFinanzverfassungBetroffenheitÖffentliche AufgabeFinanzhoheitZweckbindungTransferleistung