Helfenstein, HeinrichJenni, Bruno1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473019Gewidmet ist der Bericht der Tätigkeit Professor Paul Hofers an der Architekturabteilung der ETH Zürich. Die Autoren, die als Assistenten am Lehrstuhl für Geschichte des Städtebaus und der allgemeinen Denkmalpflege an der ETH Zürich wirken, führen zunächst die Methode der Vermittlung städtebaugeschichtlicher Sachverhalte vor, anhand der Beispiele der altgriechischen Stadt, der altrömischen Stadt und der zähringischen Stadt. Am Beispiel Solothurns wird im zweiten Teil des Berichts gezeigt, in welcher Weise städtebaugeschichtliche Untersuchungen Bestandteil des Entwurfsprozesses werden können. hiStadtplanung/StädtebauAllgemeinStadtbauforschungStadtgeschichteArchitekturschuleAntikeStadtanlageStadtelementVerhaltensweiseRückblick auf ein Kapitel Stadtbauforschung an der ETH Zürich.Zeitschriftenaufsatz054195