Hansjakob, Gottfried1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533351Das Motto: Zurück zum räumlichen Städtebau, beschreibt am ehesten die Absicht der Verfasser des hier in Auszügen vorgestellten Gutachtens. Im Auftrag der Stadt München wurden Planungsvorschläge entwickelt, die räumlich desorganisierten Wohn- und Gewerbegebiete des Münchner Nordens einerseits teilweise in die Stadt zu integrieren, andererseits mit der Landschaft zu verzahnen. Im verschwenderisch besiedelten Münchner Norden liegen nämlich große Reserveflächen, mit denen nicht nur ein Teil des zukünftigen Flächenbedarfs für Wohnen und Gewerbe gedeckt werden könnte, sondern die auch ein Potential für qualitative nutzungsgemäße und stadträumliche Verbesserungen sind. (-z-)StadtteilplanungRahmenplanBebauungVerkehrsplanungStadtbildStadtgestaltungPlanungszielLandschaftsplanungVorstadtRaumgliederungRückbauStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungStädtebaulicher und landschaftlicher Rahmenplan für den Münchner Norden.Zeitschriftenaufsatz120485