2004-10-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-89204-596-8https://orlis.difu.de/handle/difu/110087Nicht nur in Deutschland, sondern auch international wächst der Stiftungssektor. Gleichzeitig führen die leeren Kassen der öffentlichen Hand dazu, dass sich der Staat aus vielen angestammten Funktionen zurückzieht. Diese Entwicklung wird begleitet von der Debatte um die Bürgergesellschaft: In vielen Bereichen wird die Notwendigkeit staatlichen Handelns in Frage gestellt. Es geht also um eine neue Balance in der Arbeitsteilung von Staat, Wirtschaft und gemeinnützigem Sektor. Welche Rolle dabei Stiftungen spielen können wurde diskutiert. difuStiftungen im Zentrum einer neuen Balance - private Investitionen in das Gemeinwohl. Eine Podiumsdiskussion am 28. Juni 2000 in Hannover.MonographieD0112020GesellschaftsordnungTertiärer SektorStaatStiftungInvestitionGemeinwohlBürgergesellschaftAufgabenteilung