Raschke, PeterEllwein, ThomasZoll, Ralf1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/460071Die Studie beruht auf einer Befragung Frankfurter Vereine und Verbände und einer systematischen Analyse der Satzungen aller im Frankfurter Vereinsregister eingetragenen Vereine. Anhand der empirischen Erhebung werden Fragen aufgegriffen nach der Abhängigkeit der Vereinsgründungen von sozioökonomischen Faktoren; der Funktion des Namens; den Aufnahmekriterien für ihre ,,Wunschmitglieder'' und der tatsächlichen Mitgliedsgröße; den horizontalen und vertikalen Verflechtungen der Organisationen untereinander; den Interessenprofilen, Zielgruppen, Adressaten und den vorgesehenen Lobby-Methoden der Interessenvereinigungen; den Funktionen und dem Umfang ihres Dienstleistungsangebotes; dem Aktivitätsgrad bei der Durchführung interner und externer Veranstaltungen und bei der Herausgabe von Tätigkeitsberichten und Publikationen sowie nach dem Professionalisierungsgrad organisationsinterner Geschäftsführung.VereinVerbandOrganisationsforschungSoziologiePolitikVereine und Verbände. Zur Organisation von Interessen in der Bundesrepublik Deutschland.Monographie037657