Lith, Klaus van1992-09-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/572606Der Binnenhafen ist ein Umschlagplatz für Güter zwischen den drei Verkehrsträgern Schiff, Bahn und Lkw. Diese Schnittstellenfunktion wird in den kommenden Jahren noch an Bedeutung zunehmen. Aufgrund der Erweiterung des Wasserstraßennetzes, aber auch der ausgelasteten Kapazitäten anderer Verkehrsträger kommt den Binnenhäfen ihre noch vorhandene Aufnahmefähigkeit sowohl für Massengüter als auch Spezialgütern zugute. Immer mehr entwickeln sich die öffentlichen Binnenhäfen zu Dienstleistungs- und Logistikzentren. Ihre besondere Bedeutung können sie jedoch nur dann auspielen, wenn infrastrukturelle und verkehrspolitische Bedingungen verändert werden. (hb)BinnenhafenUmschlaganlageKapazitätDienstleistungVerkehrspolitikInfrastrukturVerkehrssystemBinnenschifffahrtGütertransportBedeutungLogistikVerkehrWasserverkehrAufgaben und Bedeutung der Binnenhäfen im Verkehrssystem.Zeitschriftenaufsatz160618