Kohlhoff, Dietz1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/453391Verkehrsprobleme sind in einer Zeit dynamisch zunehmender Mobilität der Bürger und der damit verbundenen Motorisierungsentwicklung zu einem Hauptgegenstand der Generalplanungen geworden. Ziel der Verkehrsplanung in Frankfurt (Oder) ist eine künftige Arbeitsteilung zwischen individuellem und öffentlichem Personennahverkehr von je 50 Prozent. Alle wichtigen Bereiche - Zentren, Wohngebiete, Arbeitsstätten - sollen untereinander mit Nahverkehrsmitteln innerhalb von 30 Minuten zu erreichen sein. Die Maßnahmen, die im Generalsverkehrsplan Frankfurt (Oder) fixiert sind, dienen insbesondere der Erhöhung der Attraktivität des öffentlichen Personennahverkehrsmittels.Öffentlicher PersonennahverkehrÖPNVÖffentlicher PersonenverkehrVerkehrsplanungStadtverkehrZur Entwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs in Frankfurt/Oder.Zeitschriftenaufsatz030397