Ganser, KarlKistenmacher, Hans1982-12-152020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/491814Den in strukturschwachen ländlichen Gebieten der Bundesrepublik erfolgten Hochschulneugründungen liegen neben bildungspolitischen Zielsetzungen insbesondere auch raumordnungs- und entwicklungspolitische Ziele zugrunde. Der Vortrag setzt sich intensiv mit dieser Problematik auseinander. Besondere Beachtung finden seine vielfältigen, teilweise neuartigen Ansätze für weiterführende Aktivitäten und ergänzende Maßnahmen zur Steigerung der positiven Folgewirkungen neuer Universitäten in strukturschwachen ländlichen Gebieten. So wird daraufhingewiesen, daß den neugegründeten Hochschulen bei weiteren Ausbaumaßnahmen generell ein Vorrang gegenüber älteren, meist schon überdimensionierten Hochschulen eingeräumt werden sollte. geh/difuHochschuleHochschulneugründungRaumwirksamkeitLändlicher RaumArbeitsmarktRegionalRegionalpolitikDie regionale Bedeutung einer neu gegründeten Hochschule. Vortrag an der Univ. Kaiserslautern am 23.11.1977.Graue Literatur074170