Tischer, M. L.Dobson, R.1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/487480Es werden diejenigen Faktoren aufgedeckt, die den Wechsel von Einzelfahrern auf Busse oder in Fahrgemeinschaften maßgeblich beeinflussen. Dazu wird das Gesamtpotential derjenigen, die einen Verkehrsmittelwechsel vornehmen wuerden, wenn bestimmte Veränderungen an dem Transportsystem vorgenommen würden, in drei Gruppen eingeteilt: Wechselbereitschaft zum Bus, zur Fahrgemeinschaft oder zu beiden Verkehrsarten. Eine Analyse der Bewertung der Einschätzung verschiedener Eigenschaften der Verkehrsarten zeigt, dass die Bequemlichkeit eine besonders wichtige Rolle für den Wechsel zum Bus spielt, während Fahrplanflexibilität, Kosten, Sicherheit und kurze Wartezeiten die entscheidenden Parameter für einen Übergang in eine Fahrgemeinschaft darstellen. DSVerkehrStraßenverkehrPersonenverkehrBusIndividualverkehrFahrgemeinschaftVerkehrsartVerkehrsmittelwahlBeeinflussungAttraktivitätBewertungModal-SplitAnalyseAn empirical analysis of behavioural intentions of single-occupant auto drivers to shift to high occupancy vehicles.Zeitschriftenaufsatz069170