ERTEILTSchwarting, Gunnar2020-07-312020-07-312022-11-252020-01-062022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/256038Eine Kommune erbringt Leistungen der Daseinsvorsorge. Wann immer eine Kommune die Leistungen nicht in der Kernverwaltung erbringt, sondern sich dafür wirtschaftlich betätigt, spricht man von Kommunaler Wirtschaft. Der Artikel zeigt, in welchen Bereichen und Aufgabenfeldern Kommunen eigene Unternehmen gründen und wie diese gesteuert werden, welche unterschiedlichen Rechtsformen kommunale Unternehmen haben können und wie die Kommunen ihre Kontrollpflichten wahrnehmen. Betrachtet werden die Themen Privatisierung und Rekommunalisierung. Im Anschluss werden wichtige Tätigkeitsfelder kommunaler Unternehmen dargestellt.ALLGrundwissen Kommunalpolitik 12. Kommunale Wirtschaft.Graue Literatur9LO32IFEDM19091660Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Politische Akademie, KommunalAkademie, BonnKommunalpolitikDaseinsvorsorgeKommunale DienstleistungKommunalwirtschaftGemeindeunternehmenVersorgungswirtschaftÖPNVWohnungswirtschaftPrivatisierungRekommunalisierung