Kuklinski, AntoniSzul, Roman1991-01-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/560665Der Autor versucht, die Entwicklungsperspektiven der Stadt Warschau in einem weit angelegten Betrachtungsfeld auszuleuchten.In einem weltwirtschaftlichen Ansatz wird die Bedeutung von "Globalstädten" skizziert, um anschließend Warschau als potentielle Globalstadt zu charakterisieren.Über die Stadt wird mit statistischen Informationen aus den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Flächennutzung und Verkehrswesen berichtet.Eine Darstellung der internationalen Funktionen der Stadt wird mit der Beschreibung von Entwicklungsengpässen und -Aufgaben verbunden, die sich aus der Umgestaltung des Landen ergeben.Im Anhang wird die Streitfrage nach der weiteren Existenz des Hüttenwerks "Warszwawa" behandelt, dessen Standort in einer Entfernung von 10 km vom Stadtzentrum problematisch ist. bre/difuHauptstadtWeltstadtStädtevergleichBevölkerungsstrukturRaumstrukturFlächennutzungStahlwerkStandortStadtplanungStaat/VerwaltungÜbernationalWarschau als eine Globalstadt - Entwicklungsperspektiven.Aufsatz aus Sammelwerk148625