Zitzelsberger, Heribert1992-10-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/573651Obwohl die Gewerbesteuer die drittgrößte Einzelsteuer in der Bundesrepublik ist, gilt sie als "Stiefkind unseres Steuerrechts und der Steuerreform" (S. 1) und wird seit langem scharf kritisiert. Der Verfasser sieht ihre vielerseits geforderte Abschaffung jedoch nicht in Aussicht, geht demzufolge bei der Bearbeitung von ihrer Reformbedürftigkeit aus. Es werden die Geschichte der Gewerbesteuer, rechtsvergleichende Gedanken zu Gewerbesteuern im Ausland, die systematische Einordnung und Rechtfertigung sowie verfassungsrechtliche Aspekte erörtert. Abschließend widmet sich der Verfasser Problemschwerpunkten des geltenden Gewerbesteuerrechts und gibt nach der Analyse der verschiedenen Reformmodelle eigene Reformvorschläge, die in eine Revitalisierung einmünden. anj/difuGewerbesteuerGemeindesteuerSteuerrechtSteuergeschichteSteuersystemSteuerreformVerfassungsrechtRechtsvergleichungRechtsgeschichteSteuerStaat/VerwaltungFinanzenGrundlagen der Gewerbesteuer. Eine steuergeschichtliche, rechtsvergleichende, steuersystematische und verfassungsrechtliche Untersuchung.Monographie161665