Bartsch, MichaelLutterbeck, Bernd2001-06-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519983-504-67006-1https://orlis.difu.de/handle/difu/78951Seit 1.1.1998 sind die Märkte auf dem Informatik- und Telekommunikationssektor durch politische und ökonomische Grundsatzentscheidungen des Europäischen Rates in Deutschland vollständig liberalisiert worden. Zur gleichen Zeit hat die Regulierungsbehörde als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft ihre Arbeit begonnen. Seit 1.1.1998 ist auch das Multimediagesetz in allen Teilen in Kraft. Hierdurch wurden grundlegende Klärungen für das Internet getroffen und zügig die Datenbank-Richtlinie der EU in deutsches Recht umgesetzt. Seit dieser Zeit gilt ein neues kontrovers diskutiertes Urheberrecht für Datenbanken. Ziel ist, das neue Rechtsgebiet in allen wesentlichen Aspekten zu beleuchten. Der Band enthält unterschiedliche Beiträge aus verschiedenen Rechtsgebieten wie z.B. Kollisionsrecht im Internet; Informationszugangsrechte aus der Perspektive von Freedom of Information; Urheber- und Kartellrecht sowie Haftung für fehlerhafte Informationen. kirs/difuNeues Recht für neue Medien.MonographieDW7569InformationKommunikationsmedienKommunikationstechnologieInformationstechnologieGrundrechtVertragHaftungMedienordnungInternetDigitale Signatur