Sitzer, Peter2009-09-252020-04-272022-11-292020-04-272022-11-292009978-3-7799-1497-6https://orlis.difu.de/handle/difu/270756Jugendgewalt kann als Produkt der Missachtung individueller Anerkennungsbedürfnisse und -ansprüche verstanden werden. Der Band untersucht aus dieser Perspektive den subjektiven Sinn verschiedener Ausprägungen der Gewalttätigkeit Jugendlicher. Im Fokus stehen junge, männliche Gewalttäter und die empirische Beobachtung, dass Gewalttätigkeit in Missachtungserfahrungen in verschiedenen Sozialisationskontexten wurzeln kann. Die Studie arbeitet die produktiven Verarbeitungsmechanismen heraus, die Jugendliche in eine Dynamik von Missachtung und Gewalt verstricken. Der Autor entwickelt eine empirisch fundierte Typologie, anhand derer die Gewalttätigkeit Jugendlicher vor dem Hintergrund erfahrener Missachtungen verstanden werden kann.Jugendliche Gewalttäter. Eine empirische Studie zum Zusammenhang von Anerkennung, Missachtung und Gewalt.MonographieDR16828SozialverhaltenSozialpsychologieSozialbeziehungWertvorstellungJugendlicherGesellschaftEntwicklungstendenzUrsachenanalyseGewaltKriminalitätSozialisationFallbeispiel