1986-10-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/525484Die Analyse der Wirtschaftsstruktur und -entwicklung der Region Bonn gründet sich nicht auf die Daten der amtlichen Statistik sondern vor allem auf eine von den Autoren selbst durchgeführte Betriebsbefragung. Die Befragungsergebnisse lassen vier Wachstunsdeterminanten erkennen, die bislang und auch zukünftig für die Region bestimmend sind: die mittelständischen Unternehmen, junge Unternehmen, durch die Bundeshauptstadtfunktion induzierte Gewerbebetriebe und der Standortvorteil der Region. Die Studie konkretisiert die Stärken und Schwächen des Wirtschaftsraumes und leitet hieraus den zukünftig erforderlichen regionalpolitischen Handlungsbedarf ab. Nur durch eine Stärkung der industriellen Basis, die eine Beseitigung der Wachstumshemmnisse Facharbeitermangel und Gewerbeflächenengpaß voraussetzt, ist auf längerfristige Sicht mit einer kontinuierlichen Arbeitsplatznachfrage zu rechnen. goj/difuWirtschaftsentwicklungStrukturproblemStrukturwandelEntwicklungschanceVerdichtungsraumRegionalpolitikBevölkerungsstrukturArbeitskraftBetriebsbefragungBefragungWirtschaftRegionalwirtschaftDie Wirtschaftsregion Bonn. Strukturprobleme und Entwicklungschancen.Monographie109086