ERTEILTPortz, Norbert2021-04-292021-04-292022-11-262021-04-292022-11-2620211867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/581295Konrad Adenauer hat einmal gesagt: „Ein Blick in die Vergangenheit hat nur Sinn, wenn er auch der Zukunft dient.“ Das gilt auch für das 50-jährige Jubiläum der Städtebauförderung. Die Städtebauförderung wird von Bund, Ländern und Kommunen seit dem Jahr 1971 gemeinsam finanziert und getragen. Städte und Gemeinden setzen die Städtebauförderungsmittel nach dem Motto „Tue Gutes und rede darüber“ in konkrete Projekte um. Dies erfolgt unter enger Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger. Die Städtebauförderung und die jeweiligen Projekte werden den sich wandelnden Herausforderungen, etwa beim Klimaschutz, stets angeglichen. Die Städtebauförderung trägt so dazu bei, die Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben in der Stadtentwicklung zu bewältigen.Städtebauförderung: einzigartiges Zukunftsmodell für Städte und Gemeinden.Zeitschriftenaufsatz2627622-72482055-6StädtebauförderungWirksamkeitStadtentwicklungspolitikFörderungspolitikKommunalentwicklung