Schmidt, Eike1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/471875Ausgehend von einer Beschreibung städtischer ökologischer Faktoren, werden die Erkenntnisse über die Funktion städtischer Grünanlagen dargestellt, die rechtlichen Möglichkeiten zur Realisierung innerstädtischer Erholungslandschaftten erörtert und die wissenschaftliche Grundlagenforschung bis hin zu Voruntersuchungen von gruppenspezifischen, ökologischen und topographischen Faktoren diskutiert. Die Darstellung konkreter Maßnahmen aus der Literatur und die Schlußfolgerungen und Forderungen der Studie laufen dabei auf eine Einbeziehung von Hinterhofquartieren bei der Planung und Realisierung von städtischen Erholungslandschaften hinaus. Eine Kommunalisierung dieses Lebensbereiches wird jedoch für aussichtslos gehalten. lt/difuGrünplanungHinterhofErholungslandschaftBlockStadtplanungErholungSanierungGrünplanung in der Stadt.Aufsatz aus Sammelwerk053037