Tsevas, Athanassios D.1993-06-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/95818Die Untersuchung behandelt die verwaltungsgerichtliche Kontollintensität bei der Nachprüfung des Planfeststellungsbeschlusses für Großprojekte. Diese ist vor dem Hintergrund des Schutzes nach Art. 14 GG (Eigentumsschutz) notwendig. Im Mittelpunkt steht die Frage des Ermessungsspielraums der Verwaltung und dessen Würdigung durch das Gericht, insbesondere durch das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG). Nach einer Erläuterung der gesetzlich begründeten Befugnis der Verwaltung im Planungsrecht widmet sich der Autor ausführlich der Rechtsprechung des BVerwG. Analysiert wird insbesondere die "Schrankensystematik" des BVerwG (Planrechtfertigung, Planungsleitsätze, Abwägungsgebot). rebo/difuDie verwaltungsgerichtliche Kontrollintensität bei der materiell-rechtlichen Nachprüfung des Planfeststellungsbeschlusses für raumbeanspruchende Großprojekte.MonographieS93190022GroßprojektFachplanungRechtsprechungAbwägungVerwaltungsrechtPlanungsrechtRechtPlanfeststellungsbeschlussVerwaltungsgerichtsbarkeitNachprüfungKontrolleKontrolldichtePlanrechtfertigungPlanungsleitsatz