Topp, Hartmut2019-11-252020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/256529Dieser Beitrag geht zum Teil zurück auf ein Fachgespräch des Autors mit den Professoren Regine Gerike und Gerd-Axel Ahrens im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Masterplan für das Neuenheimer Feld in Heidelberg, einen mit etwa 150 Hektar sehr großen Uni-Campus mit medizinischen Service- und Forschungseinrichtungen. Dabei ging es allerdings in erster Linie um die Mobilität im Allgemeinen mit den Zeithorizonten 2035 und 2050, also zeitlich auch über den zurzeit in Bearbeitung befindlichen Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Heidelberg hinaus.Mobilität 2042 - die Verkehrswende beginnt heute. Betrachtungen zur Mobilität der Zukunft.ZeitschriftenaufsatzDM1911113VerkehrsplanungMobilitätBürgerbeteiligungVerkehrswendeStadtentwicklungPkw-VerkehrÖPNVVerhaltensänderung