Sallet, Michael1983-12-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/501551Bei der Erarbeitung von Bebauungsplänen in Sanierungs- und Erneuerungsgebieten kommt es zu einem Konflikt zwischen den formalen Anforderungen durch die Rechtsnormen, den inhaltlichen Vorstellungen aus der Planung und dem Rechtsprinzip der Verkehrsanschauung. Es wird untersucht, welche Möglichkeiten das Instrumentarium des Planungsrechts zulässt, diesen Konflikt zu lösen und wie sich dies auf die Darstellungsweise in den Bebauungsplänen auswirkt. -y-Stadtplanung/StädtebauBebauungsplanungStadterneuerungPlanungsrechtDarstellungPlanzeichenPlaninhaltInstrumentariumErneuerungsgebietBebauungspläne in Erneuerungsgebieten.Zeitschriftenaufsatz084014