Henke, Klaus-Dirk1980-06-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/463685Dieser Beitrag zur Gültigkeit des Transferansatzes in der Theorie der öffentlichen Verschuldung soll zu der Beantwortung der Frage beitragen, wie die Wirkungen der öffentlichen Schulden auf die Einkommensverteilung erfaßt, gemessen und ggf. auch instrumentell eingesetzt werden können. Es wird gezeigt, daß der Transferansatz grundsätzlich gültig ist. Darüberhinaus werden drei Situationen aufgezeigt, für die eine empirische Analyse auf der Grundlage des Transferansatzes wirtschaftspolitisch sinnvoll erscheint. rl/difuFinanzenHaushaltswesenFinanzplanungFinanzpolitikZur Gültigkeit des Transferansatzes in der Theorie der öffentlichen Verschuldung.Graue Literatur041720