Dandekar, ThomasKaltdorf, Martin2018-04-242020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620182366-7281https://orlis.difu.de/handle/difu/248657Welche Megatrends liegen der Entwicklung zur "intelligente Stadt" zu Grunde? Megatrends haben die interessante Eigenschaft, unaufhaltsam und über alle Zeiten hinweg zur Vereinheitlichung der Menschen und Ihrer Sichtweise beizutragen. Drei wichtige Megatrends nach Harari sind das Geld, die Religion und Imperien: Alle diese Dinge bringen die Menschen dazu, gleich zu handeln, gemeinsam zu denken und den gleichen Zielen nachzujagen, ihr Leben nach den Vorgaben der Religion, des Geldes oder von großen Herrschern eines Imperiums auszurichten.Digitalisierung - ein unaufhaltsamer Megatrend. Tl.1: Die altbekannten Megatrends Religion, Geld und Imperien prägen seit Jahrtausenden die Stadtentwicklung.ZeitschriftenaufsatzDM18032045StadtsoziologieStadtforschungGeschichteStadtentwicklungVerstädterungStadtwachstumStadttheorieUrbanisierungSmart CityDigitalisierungMegatrendReligionHerrschaftGeld