2002-05-072020-01-032022-11-252020-01-032022-11-252001https://orlis.difu.de/handle/difu/52866Im November 2000 wurde für das Bundesland Thüringen ein Klimaschutzprogramm als politische Handlungsgrundlage fertig gestellt. Das Konzept vermittelt einen Überblick über die Emissionssituation treibhausrelevanter Gase im Freistaat Thüringen, es stellt Handlungsschwerpunkte heraus und zeigt Zielrichtungen sowie Wege zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen auf, die auf die speziellen Bedingungen in Thüringen abgestimmt sind. Während des 5. Thüringer Agrarökologie-Kolloquiums am 3. Mai 2001 in Jena wurde das Klimaschutzprogramm mit dem Schwerpunktthema "Auswirkungen der Landwirtschaft auf die Luft" betrachtet. In dem Tagungsbericht werden die Beiträge zur Analyse von Emissionen durch die Landwirtschaft und die Möglichkeiten zur Entlastung und zur Minderung des globalen Treibhauseffektes veröffentlicht. kl/difuEinfluss der Landwirtschaft auf die Luft. Kolloquium, Jena, den 3. Mai 2001.Graue LiteraturDF5531LandwirtschaftLuftEmissionWirkungUmweltschutzImmissionsschutzLuftreinhaltungNaturPflanzenschutzKlimaschutz