Stolzenburg-Guhe, Petra1997-06-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/1036901990 wurde von der Landesregierung Niedersachsens der Bau eines Güterverkehrszentrums im Raum Osnabrück empfohlen und eine Firma mit der Erstellung eines Standortgutachtens beauftragt, dessen Bewertungen jedoch umstritten waren. Die Studie entwickelt ein Gegengutachten, in welchem Nutzenpotential, Anforderungsprofil und ökologische Auswirkungen eines Güterverkehrszentrums in Osnabrück erarbeitet werden. Der Praxisbezug wird durch eine 1992 durchgeführte Befragung von zwölf in Osnabrück ansässigen Speditionsunternehmen hergestellt. Aus dem Gutachten geht hervor, daß der Standort Osnabrück-Hafen hinsichtlich einer effizienten Abwicklung des Güterverkehrs bei gleichzeitiger Minimierung der Umweltbelastungen der vorteilhafteste Standort für ein Güterverkehrszentrum ist. jst/difuAnforderungsprofil und Nutzenpotential eines Güterverkehrszentrums für den Raum Osnabrück.MonographieS97050016GüterverkehrBefragungVerkehrsentwicklungVerkehrsplanungStandortwahlUmweltverträglichkeitUmweltschutzGewerbeStandortVerkehrGüterverkehrszentrumSpeditionLogistikStadtverträglichkeitNutzenpotenzialAnforderungsprofil