Kühling, WilfriedMüller, Bernd R.2002-09-092020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520020933-0690https://orlis.difu.de/handle/difu/61912Elektromagnetische Felder werden in der Bevölkerung zunehmend kritisch diskutiert.Es werden die im Vorfeld von Genehmigungen notwendigen Beurteilungsgrößen betrachtet. Insbesondere stehen diejenigen Größen im Mittelpunkt, die eine wirksame Umweltvorsorge gemäß UVPG markieren können oder die im Rahmen einer Optimierung von Standorten, bei der generellen Netzgestaltung oder auch bei der Minimierung von Einwirkungen auf den Menschen Anhaltspunkte geben können. Die Fragen zu den Problemen bei der Genehmigung solcher Anlagen, der möglicherweise auszudehnenden UVP-Pflicht oder die Fragen hinsichtlich der erforderlichen oder auch möglichen planerischen Gestaltung von Standorten zur Minimierung der Einwirkungen durch EMF auf empfindliche Nutzungen (z.B. Wohngebiete) werden dagegen nicht behandelt. difuElektromagnetische Felder geringer Stärke und UVP-Ansätze für ein Vorsorgekonzept.ZeitschriftenaufsatzDI0229108UmweltschutzKommunikationsmedienStrahlungStandortUmweltverträglichkeitsprüfungBundesimmissionsschutzgesetzImmissionElektrosmogMobilfunkElektromagnetismusUmweltvorsorge