Froehlich, Wolfgang1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487097Der Autor erläutert die Steuermodelle (Bauherrenmodell, Ersterwerbermodell, Mietkaufmodell) denen gleichsam der Gedanke zugrunde liegt, die Gesamtkosten so darzustellen, dass möglichst hohe, sofort absetzbare Werbungskosten zu Verlusten aus Vermietung und Verpachtung führen, die im Verhältnis zum gering eingesetzten Eigenkapital eine hohe Steuerersparnis bringen. Die einzelnen alternativen Möglichkeiten mit einer höchstmöglichen Steuerersparnis werden aufgezeigt. rhBaurechtRechtWohnungWohnungseigentumBauherrenmodellErsterwerbermodellMietkaufmodellSteuerrechtSteuervorteilDurch Steuersparnis zu Wohnungseigentum. Die Bauherren tragen so manches Risiko.Zeitschriftenaufsatz068787