Hoos, Ida R.1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/510340Bei Planern setzt sich immer mehr der Glaube durch, umfassende Informationssysteme seien eine unentbehrliche Grundlage für rationale Planung. Eine Analyse der bestehenden Datenbanken und ihrer Anwendung zeigt jedoch, dass sie nicht immer zu einer Verbesserung der Planung beitragen. Durch falsche Anwendung lenken sie den Blick auf technische Fragen und vernachlässigen Wertfragen und politische Überlegungen. Hinzu kommt die Bedrohung für jeden Bürger, resultierend aus steigender Datenerfassung und Zusammenfassung von Dateien. Gerade Planer sollten mit Informationssystemen sehr vorsichtig umgehen und eher humane und gesellschaftliche Werte berücksichtigen, auch wenn diese Größen sich einer technischen Handhabung entziehen. ILSWissenschaft/GrundlagenDokumentationSozialplanungPlanungsgrundlageRationalisierungInformationssystemEDVDatenbankInformationsverarbeitungSystemtheorieKritikDatenschutzTechnologieeinsatzSozialplanung und die kontrollierte Gesellschaft.Zeitschriftenaufsatz093032