Runkel, Peter1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470962Da die Straße eine wesentliche Komponente des Wohnumfeldes ist, stellt die Verkehrsberuhigung hierfür einen wichtigen Beitrag dar. In Referaten zur Thematik wurden hierzu Ziele, Konzepte und Maßnahmen der Verkehrsberuhigung aufgezeigt, die Forderung nach einer Umorientierung der Verkehrsplanung an die veränderten Prioritäten der Stadtentwicklungspolitik erhoben sowie städtebauliche Folgeprobleme der Verkehrsberuhigung behandelt. Verschiedene Arbeitsgruppen gingen Rechts- und Finanzierungsproblemen, Integrationsfragen, Einsatzbereichen und -grenzen verschiedener Beruhigungsmaßnahmen sowie Fragen der Bürgerbeteiligung nach. Der Beitrag skizziert Referate und Ergebnisse des Fachseminars. hbStadtplanung/StädtebauVerkehrWohnenWohnumfeldverbesserungVerkehrsberuhigungKonzeptMaßnahmeFinanzierungVerkehrsplanungEinsatzbereichStraßenumbauBürgerbeteiligungSeminarberichtBericht über das Fachseminar "Wohnumfeldverbesserung durch Verkehrsberuhigung" am 17.-18.Juli 1979 in Bonn.Zeitschriftenaufsatz052075