Wennemar, Rainer2014-12-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/214691Das Eigentum an Straßenbeleuchtungsanlagen ist durch auslaufende Konzessionsverträge vielfach an die Städte und Gemeinden übergegangen. Damit sind auch die damit verbundenen weitergehenden Pflichten hinsichtlich Betrieb und Instandhaltung in kommunalen Händen.Wie kann die Qualität der kommunalen Straßenbeleuchtung langfristig gesichert werden? Das Ende des Straßenbeleuchtungsvertrages - und was kommt danach?ZeitschriftenaufsatzDH21133VerkehrStadtverkehrStraßenverkehrVerkehrssicherheitÖffentlicher RaumStraßenraumBeleuchtungsanlageBetriebssicherheitLeistungsfähigkeitWartungInstandhaltungGütesicherungVerkehrssicherungspflichtQualitätsmanagementZertifizierung