Kohaupt, Ulrich1996-07-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950942-1327https://orlis.difu.de/handle/difu/91181Die Notwendigkeit, auch im Umweltschutz durch vorbeugende Maßnahmen und geeignete Strukturen selbstverantwortlich und damit kostengünstiger handeln zu können, zeichnet sich in den letzten Jahren verstärkt ab. Die heute vorliegenden Überwachungsverordnungen für Kanalisationen können, werden sie konsequent als Planungsinstrument herangezogen, dieser Notwendigkeit entsprechen. Der Artikel stellt die gesetzlichen Grundlagen vor, zeigt spezielle Anforderungen aus der Selbstüberwachungsverordnung für Kanalisationen auf, schildert den Bearbeitungsablauf für die Überwachung von Kanälen und Schachtbauwerken und gibt Hinweise zu Erstellung einer Sanierungskonzeption.Die Überwachungsverordnungen für Kanalisationen als Chance zur Planungs- und Rechtssicherheit.ZeitschriftenaufsatzI96020419KanalisationÜberwachungVerordnungVorschriftEntwässerungKanalAbwasserkanalSanierungskonzeptSelbstüberwachungSchachtbauwerkKanalnetz