Theiner, -1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563249Vom 22.bis 26.Mai 1990 findet in München die Internationale Fachmesse für Entsorgung statt. In einer Pressekonferenz am 24.1.1990 wurde über die Bedeutung dieser Messe und den Umweltschutz als "Wirtschaftsfaktor" berichtet. Ausgeführt wird, daß 1975 in der Bundesrepublik Finanzmittel in Höhe von 15 Mrd. DM, 1988 bereits 55 Mrd. DM für Umweltschutzinvestitionen ausgegeben wurden. Umweltschutz und Entsorgung erfordern immer höhere finanzielle Mittel und stellen an die Entsorgungsbranche und die Bauwirtschaft hohe Anforderungen in Anbetracht der dringend zu lösenden Ausgaben in den Problembereichen Wasserverschmutzung, Altlasten, Sondermüll, Abfallbehandlung, Abfallverwertung und Recycling. Ferner wird auf eine vom Ifo-Institut erstellte Studie zum "Baubedarf bis zum Jahr 2000" verwiesen, in der Rahmendaten für den Investitionsbedarf in einzelnen Umweltbereichen genannt werden. Besonders hervorgehoben werden darin Maßnahmen im Bereich des Gewässerschutzes, der Erneuerung des Abwasserkanalnetzes, dem Bau weiterer Kläranlagen etc. Das Tagungsprogramm der Fachmesse wird sich speziell mit Abwasser- und Abfallproblemen befassen. (hb)UmweltschutzEntsorgungAbwasserAbfallSonderabfallRecyclingReinigungWinterdienstAusstellungInvestitionFachmesseAltlastAbfallbeseitigungAbwasserkanalisationErneuerungsbedarfUmweltpflegeAllgemeinRiesiges Marktpotential in Umweltschutz und Entsorgung. IFAT 90 - Treffpunkt der Entsorgungsbranche.Zeitschriftenaufsatz151226