Welzel, Rolf-WernerEichhorn, ThomasKrause, Kai-UweTegtmeyer, SaschaZiegert, Michael2018-10-042020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520181616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/249373Die bisherige kommunale Geodateninfrastruktur wird in Hamburg zu einer urbanen Datendrehscheibe - Urban Platform - weiterentwickelt. Dabei werden nicht nur die Geodaten, sondern alle Daten der Stadt nach GDI-Strukturen gespeichert, analysiert und für vielfältige Anwendungen bereitgestellt. Anhand einiger Beispiele werden die Vorteile der Urban Platform erläutert und Perspektiven für zukünftige Nutzungen aufgezeigt.Digitale Transformation der kommunalen Geodateninfrastruktur - Urban Platform als Hamburgs urbane Datendrehscheibe.Digital transformation of the municipal spatial data infrastructure - the urban platform as Hamburg's urban data hub.ZeitschriftenaufsatzDM18082716VerwaltungDatenbankDatensammlungNutzungGeodatenGeoinformationssystemDatenbereitstellungIT-InfrastrukturDatennutzungPlattformDigitalisierungOpen DataDatenmanagementE-Government