1993-04-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/95332Zu den Anlagen des ruhenden Verkehrs gehören die Parkflächen im öffentlichen Straßenraum, der Öffentlichkeit zur allgemeinen Benutzung zugängliche Parkplätze und Parkbauten sowie die privaten Flächen und Bauten, die dem Abstellen von Kraftfahrzeugen dienen.Zu den Anlagen des ruhenden Verkehrs rechnen auch die Abstellanlagen für Fahrräder im öffentlichen Straßenraum und auf privaten Grundstücken.Anlagen des ruhenden Verkehrs haben nachhaltige Auswirkungen auf Entwicklung und Struktur der Städte.Durch die Art und Weise der Parkraumbereitstellung kann in erheblichem Maß Einfluß genommen werden auf die Flächennutzung, die Ziel- und die Verkehrsmittelwahl sowie auf die Qualität des Verkehrsablaufs.Die Empfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs enthalten Bestimmungen, Grundsätze und Hinweise für Planung, Entwurf, Bau und Betrieb von Parkflächen im öffentlichen Straßenraum, von Parkplätzen und Parkbauten sowie von mechanischen Parkeinrichtungen. geh/difuEmpfehlungen für Anlagen des ruhenden Verkehrs EAR. 91.Graue LiteraturS93120017Ruhender VerkehrVerkehrsanlageStädtebauParkflächeNutzungVorschriftRegelwerkVerkehrParkenParkraumplanungParkplatzgestaltungGrüngestaltungParkleitsystemParkraumbedarf