1984-06-262020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/506947Die Arbeiten dieses Bandes lassen sich in zwei Gruppen aufteilen. Die eine Gruppe widmet sich Problemen, die aus dem Aneinandergrenzen verschiedener Rechts- und Planungssysteme der verschiedenen Staaten an den Grenzräumen resultieren, versucht die gemachten Erfahrungen zu verarbeiten und gegebenenfalls Vorschläge für Verbesserungen zu machen. Während die Untersuchungen dieser Gruppe beim Handeln staatlicher Akteure ansetzen, befaßt sich eine zweite Gruppe von Arbeiten mit den Auswirkungen der Grenze auf das Handlen privater Akteure. In diesen Beiträgen wird untersucht, wie sich die nationale Grenze auf die Menschen im Grenzraum auswirkt, sei es in ihrer Eigenschaft als Arbeitnehmer, als Unternehmer oder Angestellter in einem Betrieb, als Politiker, Journalist und schließlich als Bewohner der untersuchten Grenzräume. st/difuRaumplanungRaumwirksamkeitGrenzraumWirkungsanalyseArbeitnehmerUnternehmerBewohnerGrenzgängerLebensqualitätRaumordnungÜbernationalProbleme räumlicher Planung und Entwicklung in den Grenzräumen an der deutsch-französisch-luxemburgischen Staatsgrenze.Monographie089519