2013-06-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/210907Jede Entscheidung hat Wirkungen, nicht nur für den beabsichtigten Zweck, sondern auch auf andere Bereiche. Die vielfältigen Zusammenhänge und Wechselwirkungen zwischen Lebensbereichen werden sowohl von Entscheidungsträgern als auch von Bürgerinnen und Bürgern als komplex und mit zunehmender Ohnmacht wahrgenommen. Kann systemisches Denken helfen, die Komplexität besser zu durchdringen und damit die Folgen von Entscheidungen sichtbar und absehbar zu machen? In diesem IzR-Heft werden Ansätze systemischer Regionalentwicklung in Theorie und Praxis besprochen. Die Übertragbarkeit der Modelle aus anderen Disziplinen auf die Regionalforschung - auch für die Laufende Raumbeobachtung des BBSR - bildet dabei eine zentrale Frage.Region als System - Theorien und Ansätze für die Regionalentwicklung.[Themenheft]Graue LiteraturDB2203TheorieRegionalentwicklungSystemische RegionalentwicklungWechselwirkung