Blödt, RaimundBühler, FridMurat, FarukSeifert, Jörg2007-04-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-7212-0583-9https://orlis.difu.de/handle/difu/195174Verstädterung, Sprawl, Zersiedelung, Landschaftsverbrauch - das sind, die Negativschlagworte eines anhaltenden Wachstums städtischer Agglomerationen. Sind die Räume "beyond Metropolis" zwangsläufig Verlierer in diesem Prozess? Wie können diese Regionen kreativ mit den veränderten Rahmenbedingungen umgehen? Diesen Fragestellungen widmen sich die Autoren am Beispiel des trinationalen Bodenseeraums. Ausgehend von städtebaulichen Theoriekonzepten und basierend auf einer soziologischen Studie werden auf mehreren Ebenen Strategien entwickelt, das Profil dieser Region innerhalb der "Wachstumsbanane" und zugleich im Spannungsfeld von Stuttgart, München und Zürich stärker herauszuarbeiten. difuBeyonds Metropolis. Eine Auseinandersetzung mit der verstädterten Landschaft.MonographieDW20169StadtentwicklungsplanungStadtumlandVerstädterungStadtlandschaftWohnenEinfamilienhausArchitekturBauausstellungNetzwerk