Koepke, KlausKulka, PeterTöpper, KatteConrads, Ulrich1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/448427Ausführlich wird die Universität Bielefeld vorgestellt, die 1975 ihren Betrieb aufnahm. Kennzeichnend für den Bau ist die bauliche Zusammenfassung aller Fakultäten und universitären Einrichtungen durch eine "Kammstruktur'', d.h. an ein bandartiges Zentrum und Kommunikationsachse schließen sich rechtwinklig die Gebäude der einzelnen Fachbereiche an, ein System größtmöglicher Konzentration unter Berücksichtigung einer Erweiterungsmöglichkeit. Eingehend wird die Planungsabwicklung geschildert; Systemgrundrisse und -schnitte erklären die innere und äußere Organisation des Gebäudes.HochschuleGebäudetypPlanungsprozessBaukonstruktionUniversität Bielefeld.Zeitschriftenaufsatz024642