1982-07-072020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/487215Die gemeinnützigen Wohnungsbauunternehmen müssen ihren Standpunkt auch bei veränderten Gesellschaftsbedingungen und unterschiedlichen Wirtschaftslagen behaupten. Soziale Anliegen im Bereich der Wohnungsversorgung und des Städtebaues sowie gesellschaftspolitische Forderungen für besseres Leben und Wohnen sind erst realisierbar, wenn die volkswirtschaftliche Wirtschafts- und Finanzpolitik die Rahmenbedingungen setzt. Hier müssen sowohl die sozialen Bindungen in marktwirtschaftlicher Umwelt als auch die gemeinschaftliche Verantwortung für die sozialen Belange wie die Wohnungsgemeinnützigkeit gewahrt bleiben. hgWirtschaftPolitikWohnungsmarktWirtschaftsentwicklungWohnungsbauWohnungsbauunternehmenGesellschaftsordnungIm Spannungsfeld der Gesellschaftspolitik. Standort gemeinnütziger Wohnungsunternehmen.Zeitschriftenaufsatz068905