Winkel, Rainer2017-11-302020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/248339Heimat wird seit einiger Zeit wieder häufig in der Tagespresse und in Publikationen thematisiert und diskutiert. Heimat stellt letztlich Lebensraum dar und ist daher auch ein Themenfeld der Stadt- und Regionalplanung. Nur, um welche Heimat geht es? Heimat kann auch Konflikte beinhalten, so schon durch einseitige, fragwürdige Vereinnahmungen, aber auch durch unterschiedliche Heimatbezüge der unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. Die Stadt- und Regionalplanung wird sich damit auseinandersetzen müssen. In einer sinnvollen Auslegung kann ein Schlüssel zum Gelingen von Integration und das Miteinander altansässiger Bevölkerung und Zuwanderern liegen.Heimat und Integration. Herausforderung für die Stadt- und Regionalplanung.ZeitschriftenaufsatzDM18010847StadtplanungRegionalplanungEinwanderungIntegrationStadtbildHeimatErscheinungsbildBevölkerungsgruppeMigrationshintergrundHeterogenität