Fotheringham, A. S.1984-03-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/503867Bei der Arbeit mit Gravitationsmodellen steht bei der Mehrzahl der Untersuchungen die Relation Ursprungsort - Zielort im Vordergrund. Es wird auf die bedeutenderen Auswirkungen der räumlichen und funktionalen Relation alternativer Zielorte zueinander abgehoben. Je nachdem, ob eine Konkurrenz der Zielorte untereinander oder Agglomerationseffekte vorhanden sind, ergeben sich andere distanzabhängige Parameter. Die Nichtbeachtung dieser Zusammenhänge führt zu erheblichen Fehlschätzungen bei der Parameterbestimmung. wbWissenschaft/GrundlagenPlanungsmodellGravitationsanalyseDistanzReichweiteSchätzmethodeEinzugsbereichVersorgungsbereichAttraktivitätRegionalstrukturZielverkehrQuellverkehrStandortfaktorSome theoretical aspects of destination choice and their relevance to production-constrained gravity models.Zeitschriftenaufsatz086390