Stüer, BernhardStüer, Eva-Maria2018-04-102020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/248641Die Rechtsprechung zum Städtebaurecht hat sich auch in den letzten drei Jahren durchaus beachtlich fortentwickelt. Der Beitrag berichtet über Entscheidungen des BVerwG zur planungsrechtlichen Zulässigkeit von Vorhaben und die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens. Dabei stand vor allem die planungsrechtliche Beurteilung von Vorhaben im nicht beplanten Innenbereich (§ 34 BauGB) und im Außenbereich (§ 35 BauGB) im Vordergrund.Planungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben - gemeindliches Einvernehmen. Rechtsprechung des BVerwG 2015-2017.ZeitschriftenaufsatzDM18032029PlanungsrechtAußenbereichStädtebaurechtRechtsprechungGewächshausLuftverunreinigungSplittersiedlungGemeindliches EinvernehmenUnbeplanter InnenbereichVorhabenzulassungAußenbereichsvorhaben