Steinmann, H.Kumar, B.Wasner, A.Gutenberg, Erich1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/432872Es werden drei Aspekte der Internationalisierung von Mittelbetrieben behandelt der Internationalisierungsgrad, das Internationalisierungsmuster, die Einflußfaktoren der Internationalisierung, die sich wechselseitig bedingen. Es besteht ein Zusammenhang zwischen Grad und Muster der Internationalisierung, Mittelbetriebe stimmen ihre Eigentumsstrategie auf den erreichten Internationalisierungsgrad ab. Die Ausprägung der Managementsbeziehungen zwischen Muttergesellschaften und ihren Auslandsniederlassungen kann von den Einflußfaktoren der Internationalisierung abhängen, z. B. gestaltet die Muttergesellschaft die Bindungen zu ihren Niederlassungen besonders eng, wenn der technologische Stand und der Aufwand für Forschung und Entwicklung hoch ist. rk/difuMittelbetriebInternationalisierungManagementUnternehmenWirtschaftspolitikStandorttheorieIndustrieMethodeInternationalisierung von Mittelbetrieben. Eine empirische Untersuchung in Mittelfranken.Monographie007164