1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/515798Die Studie stellt die Struktur des Energieverbrauchs im Verkehr vor. Darüber hinaus untersucht sie realisierbare Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Mineralölsubstitution. Dabei steht der Straßenverkehr im Mittelpunkt der Betrachtung, weil er 97Proz. des Gesamtenergieverbrauchs im Verkehr beansprucht. In den Empfehlungen des Berichts wird die Bedeutung des Mineralöls für den Sektor Verkehr weiterhin bestätigt. In der Diskussion über Energieeinsparungen wird aber auch aufgezeigt, daß bereits Maßnahmen zur Einsparung des Energieverbrauchs handhabbar und realisierbar sind. "Inwieweit alternative Energieträger langfristig einen wesentlichen Beitrag zur Verringerung der Abhängigkeit des Verkehrs von Mineralölprodukten leisten können, hängt insbesondere von der Preisentwicklung auf dem Mineralölmarkt und der damit verbundenen Investitionsbereitschaft des Energieversorgungssektors ab, kostenintensive Entwicklungsarbeiten bei der Gewinnung und Bereitstellung alternativer Antriebsenergien durchzuführen" (S. 39 f.). sg/difuEnergieverbrauchEnergieeinsparungMineralölEnergiepreisVerkehrstechnikStraßenbauStraßenverkehrVerkehrsplanungBauwesenEnergieversorgungVerkehrAllgemeinEnergie und Verkehr. Bericht 1984.Graue Literatur098864