Lenz, WolfgangHeintz, Detlef1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/558300Aus dem Eigentumsschutz des GG Art. 14 ist das Institut des Bestandsschutzes entwickelt worden. Der Autor zeigt die vielschichtigen Fragen des Bestandsschutzes auf: Baurechtlicher Bestandsschutz; Rechtscharakter der Baugenehmigung; Verfahren bei formeller Illegalität; einfacher Bestandsschutz; überwirkender Bestandsschutz; eigentumsrechtliche Bestandspositionen; passiver, aktiver und präventiver Bestandsschutz im gewerblichen Bereich; Ausschluß von Einwendungen und Abwehransprüchen als Bestandsschutz; dynamischer Bestandsschutz über Abweichungsregelungen und unzulässige Planungen im nicht beplanten Innenbereich. (rh)BestandsschutzBaurechtGewerberechtPlanungsrechtVerfassungsrechtBaugenehmigungBestandssicherungBauordnungRechtEigentumBestandsschutz im Bau-, Gewerbe- und Planungsrecht.Zeitschriftenaufsatz146245