Bodingbauer, ElkeEisenbeutel, MonikaRauh, WolfgangWehap, Wolfgang1996-10-302020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/47795"Autofrei Wohnen" nennen sich Wohnprojekte, in denen die Bewohner die Vorteile städtischen Lebens nützen, ohne die Nachteile durch die Motorisierung in Kauf zu nehmen. Das Kernstück ist die Aufweichung der europaweit sehr einheitlichen gesetzlichen Verpflichtung, beim Bau von Wohnungen Autostellplätze vorzusehen, die sehr hohe Kosten verursachen. Die Broschüre faßt die Prinzipien und Grundlagen, aber auch die bisherigen Erfahrungen mit einer sowohl bewährten als auch zeitgemäßen und qualitätvollen stätischen Wohnform zusammen. Der Verzicht auf das eigene Auto kann durch andere Verkehrsmittel ersetzt werden. fu/difuWege zum autofreien Wohnen.Graue LiteraturDF0389VerkehrsberuhigungWohnsiedlungWohnumfeldVerkehrMobilitätVerkehrsanbindungAutofreie SiedlungMachbarkeitFallbeispiel