Spiekermann, Klaus1993-10-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619920176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/82472Nachdem der Beitrag sich einleitend mit dem Begriff Reurbanisierung auseinandersetzt, werden danach Erklärungen aus den Bereichen Wirtschaft, Demographie, Lebensstile, Wohnungsmarkt und Stadtpolitik für die beobachtbaren Tendenzen der Reurbanisierung skizziert. Im empirischen Teil werden am Beispiel Dortmunds die Phasen der Stadtentwicklung untersucht. Die Analyse orientiert sich im wesentlichen an der quantitativen Definition von Reurbanisierung, vor allem an sich verändernden Wanderungsbilanzen. Zusätzlich werden anhand einiger ausgewählter Indikatoren die eher qualitativen Umstrukturierungsprozesse der Reurbanisierung verdeutlicht. (-y-)Reurbanisierung der Bevölkerung?ZeitschriftenaufsatzI93020015StadtentwicklungSiedlungsentwicklungSiedlungsstrukturVerstädterungStadtwachstumBevölkerungswanderungMobilitätStadtgeschichteReurbanisierungLebenszyklusAnalyse