Conzelmann, Claus1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/519499Die schwäbische Stadt Rottweil mit 30.000 Einwohnern, ist im Begriff, sich als "Freie Energiestadt" einen Namen zu machen. Mit dezentralen Blockheiz- und Wasserkraftwerken, dem Ausbau der Erdgasleitungen und einem optimierten Einsatz von Strom und Gas versuchen die Rottweiler seit Jahren, sich von den Zuwachsraten auf dem Energiesektor abzukoppeln und die Umwelt von Schadstoffen entlasten. (-z-)EnergieversorgungWärmeversorgungBlockheizkraftwerkWasserkraftwerkMittelstadtWärmeFreie Energiestadt Rottweil.Zeitschriftenaufsatz102629