Kleger, HeinzFiedler, AndreasKuhle, Holger1997-04-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/72503Das national und international prominenteste Modell für einen kooperativen Prozeß städtischer Planung und urbanen Managements ist das seit 1991 bestehende Stadtforum Berlin. Hauptziel dieses Bandes ist, erstmals systematisch seine institutionelle Arbeitsweise und Wirksamkeit im Hinblick auf Berlins Stadtentwicklungspolitik zu analysieren. Es werden die verschiedenen Kritikstränge an der bisherigen Arbeit des Stadtforums gebündelt und damit die in seiner Arbeit enthaltenen Chancen einer neuen Organisations- und Planungskultur gefördert. Ein Veränderungsbedarf wurde erkannt in bezug auf eine stärkere Regionalisierung und Internationalisierung in der Arbeitsweise wie in der Themenwahl, eine stärkere Arbeitsteilung und mehr Partizipation von Bürgerinitiativen und eine Verbreiterung des Wirkungskreises des Stadtforums sowie eine weitergehende Koordination von Verwaltungshandeln. st/difuVom Stadtforum der Stadt. Entwicklung und Perspektiven des Stadtforums Berlin.MonographieDW1088StadtplanungStadtentwicklungsplanungDemokratieStadtsoziologieGesellschaftsordnungKommunalverwaltungPerspektivePlanungskulturStadtforumStadtumbauGenius loci