Sixt, Werner1981-08-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/477909Nachdem Grundlagen und Geltungsbereich des Kommunalwahlrechts eingangs benannt sind, werden die rechtlichen Regelungen des Wahlablaufes dargestellt von Bestimmungen zur Festsetzung des Wahltages über die Definition von Stimmbezirken, Wahlberechtigung, Wahlvorschläge, Stimmzettel, Abstimmungsvorgang bis zum Wahlergebnis. Desweiteren werden andere, neben der demokratischen Wahl mögliche Verfahren der Bürgerbeteiligung (Bürgerentscheid, Bürgerbegehren) geregelt. Im Anhang finden sich Muster von Wahlscheinen, Wahlbrief und Stimmzettel. ws/difuKommunalwahlWahlrechtKommunalrechtKommunalpolitikBürgerbeteiligungKommunalwahlrecht in Baden-Württemberg.Monographie059294