Schäfer, Ingrid1992-10-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/573529Der Mieterschutz im Wohnraumuntermietverhältnis ist Gegenstand der Arbeit. Die Autorin untersucht die Anwendbarkeit der für die Untermiete geltenden Rechtsvorschriften auf verschiedene Sachverhaltsgruppen, die heute bedeutsam sind: das ist die Abvermietung, die Weitervermietung durch einen gewerblich tätigen Zwischenmieter, die Aufnahme eines neuen Mitglieds in eine Wohngemeinschaft und eines nichtehelichen Lebenspartners in die Mietwohnung. Nach einem historischen Exkurs seit 1896 folgen die Voraussetzungen für eine Untervermietung und die Rechte des Untermieters gegenüber dem Vermieter mit Pargr. 549 BGB (Mieterschutz) als Schwerpunkt der Untersuchung. Dabei finden die aktuelle Rechtsprechung und Literatur Beachtung. rebo/difuUntermieteMieterVermieterUntermieterMieterschutzrechtMietvertragMietrechtKündigungsschutzRäumungsschutzZivilrechtRechtsgeschichteWohnungswesenMietwesenRechtWohnungMieterschutz im Wohnraumuntermietverhältnis.Monographie161543